- Dieser Roséwein aus besten Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Kohl-Rouladen oder Omelett mit Lachs und Fenchel
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Provence ausgesprochen jugendlich
- Ein idealer Roséwein, ausgezeichnet als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Steckbrief des Rose Méditerranée IGP - MED
Der Rose Méditerranée aus der Feder von MED aus der Provence offenbart im geschwenkten Glas eine brillante, zart rosérote Farbe. Die Nase dieses Roséweins aus der Provence begeistert mit Noten von Maulbeere, Heidelbeere, schwarze Johannisbeere und Brombeere.Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein jenseits der Supermarktregale erwarten kann, so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht zwingend viel Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Roséwein durch eine ungemein knackige und leichte Textur aus. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion Provence schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Maulbeere und Brombeere.
Vinifikation des Rose Méditerranée von MED
Dieser elegante Roséwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Cinsault, Garnacha und Syrah hergestellt. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Rose Méditerranée für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Rose Méditerranée von MED
Trinken Sie diesen Roséwein aus Frankreich am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Spinatgratin mit Mandeln oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von MED