- Dieser erstklassige Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie gefüllten Paprikaschoten oder Ossobuco
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Württemberg besonders leichtfüßig
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich hervorragend als stimmiger Herbstwein
Steckbrief des Rotweincuvée 100/100 trocken - Graf Adelmann
Der leichtfüßige Rotweincuvée 100/100 aus der Feder von Graf Adelmann fließt mit brillantem Rubinrot ins Glas. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern ein Übergang des Farbtons in Richtung Granatrot erkennbar. Mit etwas Zeit im Glas zeigt dieser Rotwein aus Deutschland herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Zwetschge, Pflaume, Schattenmorelle und Schwarzkirsche, abgerundet von Schwarzbrot, Kaminholz und grüne Paprika.
Der Rotweincuvée 100/100 von Graf Adelmann ist genau das richtige für alle Weinliebhaber, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Rotweincuvée 100/100 mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Württemberg begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Rotweincuvée 100/100 von Graf Adelmann
Grundlage für den eleganten Rotweincuvée 100/100 aus Württemberg sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet, Lemberger und Trollinger. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Rotweincuvée 100/100 ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Rotweincuvée 100/100 von Graf Adelmann
Trinken Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Boeuf Bourguignon oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Weingut Graf Adelmann