- Dieser exklusive Rotwein passt perfekt zu Kohl-Rouladen oder Spinatgratin mit Mandeln
- Seine Herkunft aus Bordeaux macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser französische Rotwein eignet sich erstklassig
Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan AOC - Château Latour-Martillac
Steckbrief des Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan AOC - Château Latour-Martillac
Der Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan von Château Latour-Martillac aus dem Bordeaux offenbart im geschwenkten Glas eine leuchtende, rubinrote Farbe. Leicht schräg gehalten, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang des Farbtons in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan schmeichelt mit Nuancen von schwarze Johannisbeeren und Himbeeren. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie erdig hinzu.
Am Gaumen startet der Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan von Château Latour-Martillac angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein fleischige Textur aus. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux, genauer gesagt aus Pessac-Léognan, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Kies dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Château Latour-Martillac Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan
Dieser balancierte Rotwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot cuvetiert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Bordeaux. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kies. Der Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan ohne Verwendung grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 16 Monate in Barrique aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan von Château Latour-Martillac
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Kohl-Rouladen, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
Prämierungen für den Rouge Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan von Château Latour-Martillac
Dieser Wein aus Pessac-Léognan überzeugt nicht nur uns, nein auch namhafte Kritiker prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2016
- Wine Advocate - Robert M. Parker - 93 Punkte
- Weitere Produkte von Château Latour-Martillac