- Dieser Weißwein aus Riesling Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Kichererbsen-Curry
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Nahe auffallend duftig und komplex
- Ein idealer Weißwein, perfekt als stimmiger Sommerwein
Steckbrief des Roxheim Höllenpfad Riesling GG trocken - Dönnhoff
Der Roxheim Höllenpfad Riesling GG von Dönnhoff von der Nahe zeigt im Glas eine brillante, hellgelbe Farbe. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Der Nase zeigt dieser Dönnhoff Weißwein allerlei Quitten, Birnen, Nashi-Birne und Äpfel. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie grüne Paprika, sonnenwarmes Gestein und Garrigue hinzu.
Dieser Weißwein von Dönnhoff ist etwas für Weingenießer, die ihren Wein gerne trocken trinken. Der Roxheim Höllenpfad Riesling GG kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 3,8 Gramm Restzucker vinifiziert. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Roxheim Höllenpfad Riesling GG am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weiße aus der Weinbauregion Nahe schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Nashi-Birne und Apfel.
Vinifikation des Roxheim Höllenpfad Riesling GG von Dönnhoff
Dieser Weißwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten sortenreinen Wein von Dönnhoff wurde nur erstklassiges Traubenmaterial eingebracht. Der Roxheim Höllenpfad Riesling GG ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist, werden die Trauben für den Roxheim Höllenpfad Riesling GG ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Roxheim Höllenpfad Riesling GG von Dönnhoff
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Lauchsuppe, Spargelsalat mit Quinoa oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Weingut Dönnhoff