♥ 18 890 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
92
Punkte
Eichelmann
93
Punkte
Falstaff
94
Punkte
James Suckling
Pfirsich, Grüner Apfel, reifer Apfel und Minerale
  • Dieser Weißwein aus Riesling Trauben passt ausgezeichnet zu Wok-Gemüse mit Fisch oder gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Rheingau auffallend vornehm
  • Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet als Wein zur Brotzeit

Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG - Weingut Josef Leitz

Kaufe 6, spare 2%!

Wenn Sie von den Produkten aus dieser Aktion 6 Stück kaufen, erhalten Sie 2% Rabatt

Jahrgang

2020
Produkt in Sets je 3 Einheiten kaufbar.
3 3
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
2
12
24
Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG - Weingut Josef Leitz
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG - Weingut Josef Leitz

Der topbewertete Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG aus der Weinbau-Region das Rheingau offeriert sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. Dieser gereifte Weißwein verzückt das Auge zudem mit goldgelben Reflexen Schwenkt man das Glas, dann zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Die erste Nase des Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG zeigt Noten von Äpfel, Mirabellen und Pfirsiche. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.

Am Gaumen startet der Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG von Weingut Josef Leitz wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Weißwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Mirabelle und Nashi-Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Lössboden dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG von Weingut Josef Leitz

Grundlage für den eleganten Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG aus das Rheingau sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rheingau. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Lössboden. Der Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Ausreifung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Riesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in großem Holzfass aus Eichenholz an.

Speiseempfehlung zum Weingut Josef Leitz Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG

Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu fruchtiger Endiviensalat, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.

Prämierungen für den Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG von Weingut Josef Leitz

Dieser Wein aus Rüdesheim begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2016

  • Eichelmann - 92 Punkte
  • Falstaff - 93 Punkte
  • James Suckling - 94 Punkte
  • Vinum - 92 Punkte

Harte Fakten

92
Punkte
Eichelmann
93
Punkte
Falstaff
94
Punkte
James Suckling
Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Brotzeit , Picknick , Sommerwein
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,9
Restzucker ca. in g/l:
3,9
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Rheingau (DE)
Unterregion:
Rüdesheim (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
großes Holz
Ausbau-Details:
Großes Holzfass 3000 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete , VDP.Grosse Lage & VDP.Grosses Gewächs
Prämierungen:
Eichelmann - 92 Punkte , Falstaff - 93 Punkte , James Suckling - 94 Punkte , Vinum - 92 Punkte
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Löss
Aroma:
Pfirsich , Grüner Apfel , reifer Apfel , Minerale
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , vornehm
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , reduziert
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
8
Alkohol in Vol%:
12.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Leitz KG - Theodor-Heuss-Straße 5 - 65385 Rüdesheim am Rhein - Deutschland
Art.-Nr.:
70217-DE-WW-RI-0024-16
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN