- Dieser Dessertwein aus besten Trauben passt perfekt zu Kokos-Kefir-Creme oder Pfirsich-Maracuja-Dessert
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Dessertwein besonders schmelzig
- Dieser deutsche Dessertwein eignet sich erstklassig als eleganter Aperitif oder als Sommerwein
Steckbrief des Ruländer Auslese 0,5 l - Weingut Kiefer
Der Ruländer Auslese aus der Weinbau-Region Baden offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Goldgelb. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Birnen, Quitten, Äpfeln und Nashi-Birne. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Der Ruländer Auslese kann zurecht als außergewöhnlich fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem wunderbar lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Dessertwein durch eine ungemein schmelzige Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Ruländer Auslese am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Dessertwein aus der Weinbauregion Baden, genauer gesagt aus Kaiserstuhl, überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lössboden und Vulkangestein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Ruländer Auslese von Weingut Kiefer
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Grauburgunder. Für diesen wunderbar eleganten sortenreinen Wein von Weingut Kiefer wurde nur makelloses Lesegut verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein, Lössboden und Vulkangestein.
Speiseempfehlung zum Weingut Kiefer Ruländer Auslese
Dieser Dessertwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Brombeer-Sahne-Dessert, Bananentrifle im Glas oder Bratäpfeln mit Joghurtsauce.
- Weitere Produkte von Weingut Kiefer