- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Gemüsetopf mit Pesto oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Pfalz frisch und fruchtbetont
- Ein frischer Weißwein, perfekt als stimmiger Tropfen zu einer ganzen Reihe von Anlässen
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Ruppertsberger Riesling von Weingut Bürklin Wolf aus der Pfalz offeriert im Weinglas eine brillante, hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Im Glas zeigt dieser Weißwein von Weingut Bürklin Wolf Aromen von Nektarinen, Quitten, Pfirsiche, Birnen und Zwetschgen, ergänzt um weitere fruchtigen Nuancen. Dieser Weiße von Weingut Bürklin Wolf ist ideal für alle Weinenthusiasten, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Ruppertsberger Riesling am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Pfalz schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pflaume und Nashi-Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Ruppertsberger Riesling von Weingut Bürklin Wolf
Grundlage für den eleganten Ruppertsberger Riesling aus Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Sand. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Ruppertsberger Riesling ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch geernet. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Ruppertsberger Riesling für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Ruppertsberger Riesling von Weingut Bürklin Wolf
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Kohl-Rouladen, Kichererbsen-Curry oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.
- Weitere Produkte von Dr. Bürklin-Wolf