♥ 18 882 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Filter schließen
von bis
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cabernet Sauvignon - Rust en Vrede
2020
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Südafrika Südafrika
Coastal Region (ZA) Coastal Region
25,98 €*
0.75 l (34,64 € * / 1 l)
Angebot
Estate Stellenbosch WO - Rust en Vrede
2018
Angebot
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Südafrika Südafrika
Coastal Region (ZA) Coastal Region
35,99 € * 35,98 €*
0.75 l (47,97 € * / 1 l)
-
2019
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Südafrika Südafrika
Coastal Region (ZA) Coastal Region
25,98 €*
0.75 l (34,64 € * / 1 l)

Eingenistet am unteren Helderberg, umschlossen und beschützt vom mächtigen Stellenbosch Gebirgszug, liegt das Anwesen Rust en Vrede - Ruhe und Frieden.

Rust en Vrede Weingut in Stellenbosch

Rust en Vrede - der südafrikanische Rotwein-Champion

Die kapholländischen Bauten stehen seit 1780 stolz in prächtigen weiß inmitten der grünen Landschaft. Doch erst mit der leidenschaftlichen Hingabe der Familie Engelbrecht bietet Rust en Vrede seit 1978 auch erstklassigen Wein aus Stellenbosch. 

Rundum geschützt wachsen die Rebsorten auf dem Rest en Vrede Weingut

Die Familie Engelbrecht auf dem Rust en Vrede Weingut

Jean Engelbrecht hat Rust en Vrede Estate unlängst von seinem Vater Jannie übernommen, der 1977 das Weingut restaurierte und ersten Wein produzierte. Genau wie Jannie hatte auch Jean ein Leben vor dem Weinbau. Während der Vater ein südafrikanisches Rugby Idol war, bevor er 1977 das Weingut erwarb, flog der Sohn jahrelang als Jumbo-Pilot für South African Airways durch die Welt. Die Leidenschaft für den Wein steckt beiden im Blut. Und so haben sie Rust en Vrede gemeinsam zu dem gemacht, was es heute ist: Eine denkmalgeschützte Perle kapholländischer Architektur und ein von Weinkritikern aus aller Welt bejubeltes Weingut. Eine ganz besondere Ehre wurde Rust en Vrede 1993 zuteil, als ein Wein aus ihrem Keller anlässlich der Friedensnobelpreis-Verleihung an Nelson Mandela und F. W. de Klerk auf internationalem Parkett und in hoch offiziellem Rahmen serviert wurde.

Der alte Weinkeller von Rust en Vrede ist heute ein Restaurant.

Geschichte des Weinguts Rust en Vrede

Während das Anwesen unweit der False Bay bereits viele Jahrzehnte überdauerte, ist der international gefeierte Weinbau verhältnismäßig spät hinzugekommen. 

  • 1694 wurde das Anwesen Rust en Vrede von Simon van der Stel, dem ersten Gouverneur der Kapkolonie, auch bekannt als Kapstadt, gegründet. 
  • Seit 1780 besteht der Keller, der heute als Restaurant genutzt wird.
  • Jannie und Ellen Engelbrecht restaurieren das etwas in die Tage gekommen Anwesen im Jahre 1977 und produzieren dene rsten Wein seit Jahrzehnten in 1978. 
  • 1988 verbindet Jannie Engelbrecht die drei Rebsorten zu einer Cuvée, dem Rust en Vrede Estate, der auch heute noch vinifiziert wird und vom Wine Spectator bereits 4 mal unter den Top 100 Weinen der Welt ausgezeichnet wurde.
  • Bei der Nobelpreisverleihung 1993 wünscht sich Nelson Mandela die Weine von Rust en Vrede zum Dinner.
  • Der genussvolle Ruf des südafrikanischen Weinguts macht auch vor dem dänischen Königshaus nicht halt - die dänische Königin besucht das Weingut.
  • Rust en Vrede wird 2000 als erstes Weingut aus Südafrika in die Wine Spectator Top 100 Weinhersteller aufgenommen. 
  • Seit dem erhielt das Stellenbosch Weingut eine Vielzahl an Auszeichnungen und Ehrungen, die die hohe Qualität der Weine von Rust en Vrede belegen.

Bestes Terroir für vollmundige Rotweine

Der Wein von Rust en Vrede gilt als typischer Vertreter des Stellenbosch Terroirs. Nicht zuletzt aufgrund der geschützten Lage der Weingärten, die kaum von äußeren Einflüssen beinträchtigt werden. Die Weinberge auf Tukulu Boden sind nach Norden ausgerichtet und werden vom Helderberg und Stellenbosch Mountain vor den kräftigen Ozean-Winden geschützt. Das so entstehende warme und mediterrane Mikroklima entpuppt sich als ideale für spätreifende Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot - den drei Varietäten auf dem Rust en Vrede Weingut. Aufgrund der langsamen Reife entwickeln sich die Weine zu kraftvollen und vollmundigen Stellenbosch Weinen, die mit starkem Terroir und gutem Alterungspotential punkten. 

Die Stellenbosch Weine reifen in französischen Eichenfässern.

Rust en Vrede Weine

Die Sonne scheint lang und stetig über dem Rust en Vrede Weingut, Regen fällt nur in geringem Maße. Daher ist das Wassermanagement immens wichtig und nur der erste Schritt des Familienweinguts zum nachhaltigen und ökologischen Anbau. Nach der selektiven Handlese wandern die Trauben schnellstmöglich in den Keller, indem Kellermeister und Chef-Winzer Coenie Shyman seit Jahren die Geschicke des Weinguts lenkt. Sanft gepresst und im offenen Tank fermentiert durchläuft der Wein bis zu 21 Tage die Mazeration. Schlussendlich reifen die Weine von Rust en Vrede in französischen Eichenfässer, bis sie ihre Vollendung und somit das Ok erhalten, Stellenbosch in der Weinwelt zu vertreten.

Weitere Informationen zu Rust en Vrede

Anschrift
Firmenname:Rust en Vrede Wine Estate
Straße:Annandale Road
Ort:7600 Stellenbosch
Land:Südafrika
Region:Westkap
Kontinent:Afrika
Kontakt & Web
Website:https://rustenvrede.com/
E-Mail: [email protected]
Facebook:https://www.facebook.com/rustenvrede/
Twitter:https://twitter.com/rustenvrede1694?lang=de
Telefon:+27 21 881 3881
Fax:+27 21 881 3000
Unternehmen
Gründungsjahr:1978
Wein
Rebfläche:50 Hektar
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN