- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Seine Herkunft aus Bordeaux macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein balancierter Rotwein, perfekt als eleganter Herbstwein
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Saint-Émilion aus der Feder von Château de Calvaire aus dem Bordeaux offenbart im Weinglas eine leuchtende, purpurrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas offenbart dieser Rotwein von Château de Calvaire Aromen von Maulbeeren, Brombeeren, Zwetschgen, Schwarze Johannisbeeren und Pflaumen, ergänzt um Zimt, orientalischen Gewürzen und Bitterschokolade. Der Saint-Émilion von Château de Calvaire ist perfekt für alle , die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Saint-Émilion am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Bordeaux schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Château de Calvaire Saint-Émilion
Grundlage für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Saint-Émilion von Château de Calvaire sind Cabernet Sauvignon und Merlot Trauben. Selbstverständlich wird der Saint-Émilion auch von mehr als nur dem Boden Saint-Emilion bestimmt. Dieser Franzose kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Saint-Émilion für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Château de Calvaire Saint-Émilion
Genießen Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, gefüllte Paprikaschoten oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- Weitere Produkte von Château de Calvaire