Saint-Émilion Grand Cru AOC - Château Mangot
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Saint-Émilion Grand Cru AOC - Château Mangot
Im Glas offeriert der Saint-Émilion Grand Cru von Château Mangot eine leuchtend rubinroter Farbe. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Diese französische Cuvée präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Pflaumen und Brombeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von getoastetes Holz und Vanille.
Der Château Mangot Saint-Émilion Grand Cru präsentiert sich dem Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux, genauer gesagt aus Saint-Émilion Grand Cru, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Saint-Émilion Grand Cru ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der elegante Saint-Émilion Grand Cru noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Saint-Émilion Grand Cru von Château Mangot
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu gefüllten Paprikaschoten, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- Weitere Produkte von Château Mangot