- Dieser ausdruckstarke Rotwein ergänzt perfekt Gerichte wie gebackenen Schafskäse-Päckchen oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Piemont rebsortentypisch und geradlinig
- Dieser italienische Rotwein eignet sich hervorragend als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des San Giuliano Barbaresco DOCG - Paolo Manzone
Mit dem Paolo Manzone San Giuliano Barbaresco kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar dichte, rubinrote Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Die erste Nase des San Giuliano Barbaresco schmeichelt mit Schwarzkirschen, Schattenmorellen und Zwetschgen. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der San Giuliano Barbaresco von Paolo Manzone ist der richtige Tropfen für alle Weinliebhaber, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser knackig Rotwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der San Giuliano Barbaresco am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Piemont, genauer gesagt aus Barbaresco DOCG, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kalkstein und Mergel dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des San Giuliano Barbaresco von Paolo Manzone
Dieser Rotwein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Nebbiolo. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen reinsortigen Wein von Paolo Manzone wurde nur bestes Lesegut geerntet. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großem Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den San Giuliano Barbaresco von Paolo Manzone
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitenden Wein zu Rucola-Penne, Gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Rote Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen.
- Weitere Produkte von Paolo Manzone