- Dieser erstklassige Rotwein passt hervorragend zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder Entenbrust mit Zuckerschoten
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen italienischen Rotwein besonders dicht
- Ein frischer Rotwein, erstklassig als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Herbstwein
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Saragat Cannonau di Sardegna DOC - Tenuta Atzei
Im Glas präsentiert der Saragat Cannonau di Sardegna aus der Feder von Tenuta Atzei eine leuchtend rubinrote Farbe. Der Nase offenbart dieser Tenuta Atzei Rotwein allerlei Schwarze Johannisbeeren, Schwarzkirschen, Maulbeeren, Heidelbeeren und Schattenmorellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie mediterrane Kräuter, Liebstöckel und grüne Paprika hinzu.
Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Saragat Cannonau di Sardegna am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Sardinien schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pflaume und Schwarze Johannisbeere.
Vinifikation des Tenuta Atzei Saragat Cannonau di Sardegna
Dieser balancierte Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Cannonau vinifiziert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Saragat Cannonau di Sardegna für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Saragat Cannonau di Sardegna von Tenuta Atzei
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Thai-Gurkensalat, Rucola-Penne oder Boeuf Bourguignon.
- Weitere Produkte von Farnese Vini