- Dieser Weißwein aus Sauvignon Blanc Trauben passt ausgezeichnet zu Kokos-Limetten-Fischcurry oder Omelett mit Lachs und Fenchel
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Pfalz außerordentlich balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich perfekt als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
15% Spring-Sale
Diese Aktion läuft bis zum 30.04.2023 23:59.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Sauvignon Blanc Feuerstein aus der Weinbau-Region die Pfalz präsentiert sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Weißweins aus der Pfalz zieht in den Bann mit Anklängen von Mango, Stachelbeere, Guave und Birne.Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 7,6 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht unbedingt viel Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar knackig. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Sauvignon Blanc Feuerstein am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion die Pfalz, genauer gesagt aus Hainfeld, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Feuerstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Lergenmüller Sauvignon Blanc Feuerstein
Grundlage für den balancierten Sauvignon Blanc Feuerstein aus die Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Sauvignon Blanc. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Feuerstein. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Sauvignon Blanc Feuerstein ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Sauvignon Blanc Feuerstein von Lergenmüller
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Weingut Lergenmüller