- Dieser Weißwein aus Sauvignon Blanc Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Wok-Gemüse mit Fisch oder Gemüsesalat mit roter Beete
- Der Ausbau im Barrique macht diesen österreichischen Weißwein besonders knackig
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als stimmiger Tropfen zu einer ganzen Reihe von Anlässen
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Sauvignon Blanc Steinmühle Burgenland - Weingut Kollwentz-Römerhof
Der elegante Sauvignon Blanc Steinmühle Burgenland Weingut Kollwentz-Römerhof leuchtet mit leuchtendem Hellgelb ins Glas. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die Nase dieses Weißweins aus dem Burgenland bezaubert mit Aromen von Zitronengras, Orange, Grapefruit und Limette. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen mediterrane Kräuter, Garrigue und grüne Paprika hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Sauvignon Blanc Steinmühle Burgenland von Weingut Kollwentz-Römerhof herrlicharomatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein samtige und knackig Textur aus. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Burgenland schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Stachelbeere und weiße Johannisbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Sauvignon Blanc Steinmühle Burgenland von Weingut Kollwentz-Römerhof
Der balancierte Sauvignon Blanc Steinmühle Burgenland aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Sauvignon Blanc. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Burgenland. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Sauvignon Blanc Steinmühle Burgenland noch für einige Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Sauvignon Blanc Steinmühle Burgenland von Weingut Kollwentz-Römerhof
Dieser Österreicher sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Spargelsalat mit Quinoa oder Omelett mit Lachs und Fenchel.
- Weitere Produkte von Kollwentz