- Dieser charakterstarke Weißwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Omelett mit Lachs und Fenchel oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Weißwein besonders lebendig und fruchtbetont
- Ein balancierter Weißwein, erstklassig zur Party
Kaufe 24, spare 8 %!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Scheurebe trocken - Weingut Groh
Der Scheurebe aus der Weinbau-Region Rheinhessen zeigt sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. In ein Weissweinglas eingegossen, zeigt dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Weißen Johannisbeere und Stachelbeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Der Weingut Groh Scheurebe präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Scheurebe mit samtigem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen, genauer gesagt aus Bechtheim, besticht schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Weingut Groh Scheurebe
Der elegante Scheurebe aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Scheurebe. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Weingut Groh Scheurebe
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Lauchsuppe oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.
- Weitere Produkte von Weingut Groh