Steckbrief des Schlossberg Weißburgunder Große Lage - Weingut Graf Neipperg
Der Schlossberg Weißburgunder Große Lage aus der Weinbau-Region Württemberg zeigt sich im Glas in dichtem Hellgelb. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase offenbart dieser Weingut Graf Neipperg Weißwein allerlei Pflaumen, Weinbergspfirsich, Mirabellen, Nashi-Birne und Schwarzkirschen.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt nicht unbedingt Zucker. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Württemberg schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nashi-Birne und Birne.
Vinifikation des Schlossberg Weißburgunder Große Lage von Weingut Graf Neipperg
Der kraftvolle Schlossberg Weißburgunder Große Lage aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Weißburgunder. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung .
Speiseempfehlung zum Weingut Graf Neipperg Schlossberg Weißburgunder Große Lage
Dieser Deutsche Wein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Weingut Graf Neipperg