Steckbrief des Schwane Brut - Weingut Zur Schwane
Der elegante Schwane Brut aus dem Hause Weingut Zur Schwane schimmert mit leuchtendem Hellrot ins Glas. Die Perlung dieses Schaumwein zeigt sich im Glas sehr feinperlig und ungemein beständig. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Schaumwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Schwane Brut präsentiert Nuancen von Birnen. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Honig hinzu.
Ausgeglichen und komplex präsentiert sich dieser cremige Schaumwein am Gaumen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Schwane Brut mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses Schaumwein aus der Weinbauregion Franken, genauer gesagt aus Volkach, begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Zur Schwane Schwane Brut
Der balancierte Schwane Brut aus Deutschland ist eine Cuvée, vegan gekeltert aus den Rebsorten Silvaner und Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Franken. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein. Im Anschluss an die Handlese werden die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus gebracht. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Komposition des finalen Sektes folgt der weitere Ausbau auf Basis der klassischen Flaschengärung. Im Anschluss reift der Weingut Zur Schwane Schwane Brut für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung für den Schwane Brut von Weingut Zur Schwane
Trinken Sie diesen veganen Schaumwein aus Deutschland am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C als begleitenden Wein zu Lauch-Tortilla, Spinatgratin mit Mandeln oder Nudeln mit Bratwurstklößchen.
- Weitere Produkte von Weingut Zur Schwane