- Dieser sortenreine Weißwein passt ausgezeichnet zu Gemüsetopf mit Pesto oder Lauch-Tortilla
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Pfalz außerordentlich balanciert
- Ein balancierter Weißwein, perfekt als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Steckbrief des Schweigener Auxerrois Tonmergel - Bernhart
Der leichtfüßige Schweigener Auxerrois Tonmergel von Bernhart gleitet mit brillanter hellgelber Farbe ins Glas. Im Glas offeriert dieser Weißwein von Bernhart Aromen von Birnen, Nashi-Birne, Äpfel und Quitten, ergänzt um Kakaobohne, Lebkuchen-Gewürz und Bitterschokolade. Am Gaumen eröffnet der Schweigener Auxerrois Tonmergel von Bernhart angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Schweigener Auxerrois Tonmergel mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Pfalz schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nashi-Birne und Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Schweigener Auxerrois Tonmergel von Bernhart
Grundlage für den eleganten Schweigener Auxerrois Tonmergel aus die Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Auxerrois. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Ton. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen.
Speiseempfehlung für den Schweigener Auxerrois Tonmergel von Bernhart
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Spinatgratin mit Mandeln, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Kichererbsen-Curry.
- Weitere Produkte von Bernhart