- Dieser Secco aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Gemüsesalat mit roter Beete oder Kohl-Rouladen
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Secco besonders leicht
- Dieser deutsche Secco eignet sich perfekt als stimmiger Aperitif oder als Bankettwein / Schankwein
Lieferzeit ca. 18-21 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Etwas genauer betrachtet, zeigt dieser Secco zudem lebendige Glanzlichter. Idealerweise in ein Schaumweinglas eingegossen, offeriert Secco aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Schwarzkirsche, Pomelo, Pink Grapefruit und Quitte, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Dieser trockene Secco von A. Diehl ist für Menschen, die es absolut trocken mögen. Der Secco Eins zu Eins Rosé kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 10,9 Gramm Restzucker vinifiziert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Secco durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Secco Eins zu Eins Rosé am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Secco aus der Weinbauregion Pfalz besticht schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Secco Eins zu Eins Rosé von A. Diehl
Grundlage für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Secco Eins zu Eins Rosé von A. Diehl sind Merlot und Spätburgunder Trauben. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Secco Eins zu Eins Rosé von A. Diehl
Genießen Sie diesen Secco aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Lauch-Tortilla.
- Weitere Produkte von Weingut A. Diehl