- Dieser Sekt aus Chardonnay, Grauburgunder, Grüner Veltliner, Pinot Noir und Weißburgunder Trauben passt ausgezeichnet zu Spargelsalat mit Quinoa oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Seine Herkunft aus Niederösterreich macht diesen Sekt zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser österreichische Sekt eignet sich ausgezeichnet zu Silvester
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Steckbrief des Sekt Brut - Bründlmayer
Der Sekt Brut aus der Weinbau-Region Niederösterreich offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Platingelb, Hellgelb, Goldgelb, Kupfergold. Das Perlenspiel dieses Schaumwein glänzt im Glas sehr feinperlig und ungemein beständig. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Schaumwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Die erste Nase des Sekt Brut zeigt Nuancen von Weinbergspfirsich, Aprikosen und Mirabellen. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Lebkuchen-Gewürz, Brioche und Kakaobohne hinzu.
Dieser trockene Sekt von Bründlmayer ist etwas für WeinliebhaberInnen, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Der Sekt Brut kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 12 Gramm Restzucker gekeltert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Schaumwein wunderbar knackig und schmelzig. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Mirabelle und Aprikose. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Sekt Brut von Bründlmayer
Der elegante Sekt Brut aus Österreich ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Chardonnay, Grauburgunder, Grüner Veltliner, Pinot Noir und Weißburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein. Der Sekt Brut ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Österreicher atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Trauben für diesen Sekt aus Österreich werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Handlese werden die Weintrauben umgehend ins Presshaus gebracht. Hier werden sie sortiert und behutsam gepresst. Es folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Assemblage der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der klassischen Flaschengärung. Im Anschluss reift der Bründlmayer Sekt Brut für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung für den Sekt Brut von Bründlmayer
Dieser Österreicher sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Wok-Gemüse mit Fisch oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
Prämierungen für den Sekt Brut von Bründlmayer
- Weitere Produkte von Weingut Bründlmayer