- Dieser Rotwein aus Shiraz Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Thai-Gurkensalat
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus South Australia ausgesprochen komplex
- Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, perfekt unter anderem zum Romantischen Dinner oder zum Kenner überraschen
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Shiraz Lloyd Reserve von Coriole wird ausschließlich aus Shiraz vinifiziert und erstrahlt in einem tiefdunklen Purpur im Glas.
Das Bouquet eröffnet kräftige Noten nach reifen Pflaumen, saftigen Heidelbeeren und Nuancen an Espresso. Untermalt werden die Aromen der Nase von gemahlenen schwarzen Pfeffer und Johannisbeerlikör. Am Gaumen zeigt sich eine dichte Aromenvielfalt mit einem üppigen, großzügigen Noten nach dunklen Beeren. Der Barriqueausbau präsentiert sich bei diesem vollmundigen Wein mit wundervollen Karamelltönen, die perfekt mit den samtigen Tanninen und der ausgewogenen Säure harmonieren. Der Nachhall ist wundervoll rund, saftig und lang anhaltend.
Vinifikation des Coriole Shiraz Lloyd Reserve
Aus dem McLaren Vale (Seaview-Lage) stammen die Shiraz-Trauben von einem 1,6 ha kleinen Weinberg. Die Reben wachsen dort auf eisenhaltigen Terra rossa mit Kalkstein. Die Klimabedingungen sind perfekt für die Trauben - kühle Nächte und warme Tage mit ausreichend Regen im Winter und Sonnenschein im Frühling lassen den Shiraz zur optimalen Reife gedeihen.
Die Trauben werden für diesen Rotwein sorgfältig von Hand gelesen. Nach der Selektion des Leseguts wird die Maische in offenen Behältern vergoren. Dabei wird die Maische von Hand umgewälzt. Anschließend wird dieser Rotwein für 22 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Lloyd Reserve Coriole Shiraz
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein aus Australien zu würzigen Wildgerichten mit Preiselbeeren und Schwenkkartoffeln, Pilzpfannen oder auch zu Ente à l'orange.
Auszeichnungen für den Shiraz Lloyd Reserve von Coriole
- Wine Front: 95 Punkte für 2012
- Wine State: 4,5 Sterne für 2012
- Jeremy Oliver: 96 Punkte für 2012
- Robert Parker: 95 Punkte für 2012
- James Halliday: 94 Punkte für 2012
- James Suckling: 93 Punkte für 2012
- Jancis Robinson: 17,5 Punkte für 2012
- Weitere Produkte von Coriole Vineyards