- Dieser Weißwein aus besten Trauben passt hervorragend zu Omelett mit Lachs und Fenchel oder Gemüsesalat mit roter Beete
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Franken besonders kraftvoll
- Ein kraftvoller Weißwein, ausgezeichnet unter anderem zum Picknick
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der kraftvolle Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner aus dem Hause Bickel-Stumpf schimmert mit dichtem Hellgelb ins Glas. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Weißwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die Nase dieses Weißweins aus Franken überzeugt mit Aromen von Mirabelle, Schwarzkirsche, Pflaume und Quitte.Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Der Bickel-Stumpf Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner präsentiert sich dem Weintrinker herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser cremige Weißwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Franken schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Birne und Aprikose. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner von Bickel-Stumpf
Dieser kraftvolle Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Silvaner gekeltert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Franken. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein. Ganz eindeutig wird der Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner auch von klimatischen und stilistischen Faktoren von Frickenhausen bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Einen sehr hohen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Silvaner-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in 500 l Holzfass aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner von Bickel-Stumpf
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, fruchtiger Endiviensalat oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Weingut Bickel-Stumpf