Steckbrief des Skemerlig Cabernet Sauvignon - Kaapzicht
Der im Fass ausgebaute Skemerlig Cabernet Sauvignon aus der Weinbau-Region Westkap präsentiert sich im Glas in dichtem Purpurrot. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Kaapzicht Aromen von Sauerkirsche, Heidelbeere, Johannisbeere und Pflaume, ergänzt um Schwarzer Johannisbeere, getoastetes Holz und Fenchel. Der Kaapzicht Skemerlig Cabernet Sauvignon präsentiert sich dem Weinenthusiasten herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein erwarten kann. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser wuchtige und dichte Rotwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Skemerlig Cabernet Sauvignon am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Westkap, genauer gesagt aus Stellenbosch, besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Skemerlig Cabernet Sauvignon von Kaapzicht
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Cabernet Sauvignon. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen reinsortigen Wein von Kaapzicht wurde nur erstklassiges Lesegut eingebracht. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Skemerlig Cabernet Sauvignon für 24 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Kaapzicht Skemerlig Cabernet Sauvignon
Trinken Sie diesen Rotwein aus Südafrika idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Boeuf Bourguignon, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Kaapzicht