Soluno Primitivo - Lorusso Michele
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Soluno Primitivo - Lorusso Michele
Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase präsentiert dieser Lorusso Michele Rotwein allerlei Trockenpflaumen, Zwetschgen, Früchtebrote, Dörrobst und Schwarzkirschen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Kakaobohne, Zigarrenkistchen und Bitterschokolade hinzu.
Der Lorusso Michele Solono Primitivo begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 19,1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man bei einem Wein dieser Preisklasse natürlich auch erwartet, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht zwingend viel Zucker. Der Lorusso Michele Solono Primitivo zeigt uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtigen Geschmack, was nicht zuletzt auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein wuchtige Textur aus. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Solono Primitivo mit samtigem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Apulien schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Trockenpflaumen und Rosinen.
Vinifikation des Solono Primitivo von Lorusso Michele
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Primitivo gekeltert. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Solono Primitivo von Lorusso Michele
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu gefüllte Paprikaschoten, Entenbrust mit Zuckerschoten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
Prämierungen für den Solono Primitivo von Lorusso Michele
Dieser Wein aus Salento IGT überzeugt nicht nur uns, nein auch namhafte Kritiker prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2017
- Luca Maroni - 98 Punkte
- Weitere Produkte von Lorusso Michele