- Dieser charakterstarke Weißwein ergänzt perfekt Gerichte wie Mandelmilch-Gelee mit Litschis oder Birnen-Limetten-Strudel
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Nahe rebsortentypisch und fruchtbetont
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich perfekt vortrefflicher Genuss zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Sommerlocher Steinrossel Riesling von Weingut Prinz Salm von der Nahe präsentiert im Glas eine brillante, hellgelbe Farbe. Im Kern zeigt dieser Weißwein eine lebendige goldgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Die Nase dieses Weißweins von der Nahe verführt mit Nuancen von Grapefruit, Pampelmuse, Orange und Zitrone. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 5,4 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im Spitzenweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht eben nicht zwingend viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Sommerlocher Steinrossel Riesling am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion die Nahe schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Orange und Zitrone. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Sommerlocher Steinrossel Riesling von Weingut Prinz Salm
Grundlage für den eleganten Sommerlocher Steinrossel Riesling aus die Nahe sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Nahe. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Sommerlocher Steinrossel Riesling für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Weingut Prinz Salm Sommerlocher Steinrossel Riesling
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Brombeer-Sahne-Dessert, Pfirsich-Maracuja-Dessert oder Bananentrifle im Glas.
- Weitere Produkte von Prinz Salm