- Dieser sortenreine Rotwein ergänzt perfekt Gerichte wie Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Ossobuco
- Seine Herkunft aus der Pfalz macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Herbstwein
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Spätburgunder feinherb - Weingut Lergenmüller
Der leichtfüßige Spätburgunder von Weingut Lergenmüller fließt mit brillantem Hellrot ins Glas. Mit etwas Zeit im Glas zeigt dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Zitronengras, Orange, Pampelmuse und Heidelbeere, abgerundet von Zigarrenkistchen, Eichenholz und orientalischen Gewürzen.
Der Weingut Lergenmüller Spätburgunder zeigt uns am Gaumen einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was nicht zuletzt auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Spätburgunder mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion die Pfalz besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Weingut Lergenmüller Spätburgunder
Dieser elegante Rotwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Spätburgunder gekeltert. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Spätburgunderst für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Spätburgunder von Weingut Lergenmüller
Dieser Rotwein aus Deutschland sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Boeuf Bourguignon, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Weingut Lergenmüller