- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Baden besonders balanciert
- Ein idealer Rotwein, perfekt zur Party oder zur Grillparty
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der im Fass ausgebaute Kaiserstuhl Spätburgunder aus der Weinbau-Region Baden offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Hellrot. Im Glas offeriert dieser Rotwein von Weingut Franz Keller Aromen von Schwarze Johannisbeeren, Zwetschgen, Brombeeren, Pflaumen und Schattenmorellen, ergänzt um Bitterschokolade, orientalischen Gewürzen und Zimt. Am Gaumen eröffnet der Kaiserstuhl Spätburgunder von Weingut Franz Keller herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Baden, genauer gesagt aus Kaiserstuhl, begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Kaiserstuhl Spätburgunder von Weingut Franz Keller
Grundlage für den eleganten Kaiserstuhl Spätburgunder aus Baden sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Kaiserstuhl Spätburgunder ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Kaiserstuhl Spätburgunder von Weingut Franz Keller
Trinken Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Spinatgratin mit Mandeln.
- Weitere Produkte von Franz Keller