- Dieser sortenreine Rotwein passt hervorragend zu geschmorten Hähnchen in Rotwein oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran
- Seine Herkunft aus Baden macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Ein idealer Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Kochen mit Freunden
Steckbrief des Spätburgunder lieblich 1,0 l - Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
Mit dem Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Spätburgunder lieblich kommt ein erstklassiger Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar leuchtende, hellrote Farbe. Das Bukett dieses Rotweins aus Baden überzeugt mit Anklängen von Schattenmorelle, Zwetschge, Schwarzkirsche und Pflaume. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen getoastetes Barrique, Walnuss und Vollnuss-Schokolade hinzu.
Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Baden schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schattenmorelle und Pflaume.
Vinifikation des Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Spätburgunder lieblich
Der balancierte Spätburgunder lieblich aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Spätburgunder. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Spätburgunder lieblich von Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
Dieser deutsche Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- Weitere Produkte von Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen