Spätburgunder trocken 2018 - Kloster Eberbach
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der Spätburgunder trocken von Kloster Eberbach ist ein wundervoll klassischer Rotwein aus dem deutschen Weinanbaugebiet Rheingau.
Im Glas zeigt sich dieser Wein in dem typischen hellen Rot mit leichter Transparenz. Dieser vornehm zurückhaltende Spätburgunder versprüht feine Aromen nach Kirschen und Brombeeren sowie einen fast süßlichen Cassis-Duft. Ein Hauch von Zartbitter-Schokolade sowie dezente Gewürze und Kräuter runden das Bouquet ab. Am Gaumen überzeugt dieser deutsche Rotwein mit einer saftigen, geschliffenen Fruchtfülle, die wunderbar mit der feinen Säure und den dezenten Tanninen harmoniert. Das Finale wartet mit guter Länge und nussigen Holznuancen auf.
Speiseempfehlung für den Kloster Eberbach Spätburgunder
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein aus Deutschland zu allerlei Schmorgerichten mit dunkler Sauce und herzhaften Beilagen, zu Coq au Vin oder auch zu kräftigen Fischgerichten.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinart: | Rotwein |
Weinfarbe: | rot |
Geschmack: | trocken |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau (DE) |
Anlass und Thema: | Familienfeier , Herbstwein , Kochen mit Freunden , Romantisches Dinner |
Ausbau: | kleines Holz |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Jahrgang: | 2018 |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete |
Böden & Sonderlagen: | Schiefer , Silikatgestein , Löss |
Lesart: | Handlese |
Aroma: | Beerenobst , pflanzlich / vegetabil , Schalenobst / nussig , erdig / mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | dicht |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Stil: | Alte Welt , klassisch |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen |
Glasempfehlung: | Burgunderkelch |
Flaschendesign & Ausstattung: | Burgunderflasche , reduziert |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin) |
Alkohol in Vol%: | 12,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach - 65346 Eltville am Rhein - Deutschland |