- Dieser erstklassige Roséwein ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Kohl-Rouladen oder Lauchsuppe
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Roséwein besonders jugendlich
- Dieser deutsche Roséwein eignet sich perfekt als Wein zur Grillparty
Steckbrief des Spätburgunder Rosé trocken - Jakob Schneider
Der Spätburgunder Rosé von Jakob Schneider von der Nahe offeriert im geschwenkten Glas eine leuchtende, rubinrote Farbe. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich jugendlich Noten von Himbeeren und Erdbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Pfeffer.
Der Jakob Schneider Spätburgunder Rosé präsentiert sich dem Weintrinker herrlich trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser leichte und seidige Roséwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Spätburgunder Rosé am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Wein aus der Weinbauregion die Nahe schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Himbeere und Erdbeere.
Vinifikation des Jakob Schneider Spätburgunder Rosé
Grundlage für den balancierten Spätburgunder Rosé aus die Nahe sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Spätburgunder Rosé für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Spätburgunder Rosé von Jakob Schneider
Genießen Sie diesen Roséwein aus Deutschland am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Jakob Schneider