VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Die Geschichte des Weinguts Spreitzer führt bis in das Jahr 1641. Die Brüder Andreas und BerndSpreitzer führen es seit 1997.
Naturnaher Weinanbau
Zu finden ist das Weingut mit einer jahrhundertealten Weintradition in Oestrich im Rhein-Taunus-Kreis. Dort gibt es einige auffällige Gebäude. Das Gut Spreitzer besitzt eine barock anmutende Jugendstilvilla in der Nähe des Rheins. Rheingau und Riesling sind nicht voneinander zu trennen. Die 21 Hektar des Weinguts sind zu 97 Prozent mit Rieslingreben bestockt. Die restlichen drei Prozent sind mit Spätburgunder belegt. Die Grundlage der Bewirtschaftung ist der naturnahe Weinbau mit viel Begrünung rund um die Rebflächen. Das Weingut Spreitzer erhält seit Jahren beste Bewertungen bei Klassifikationen und produziert seine Weine nach den vierstufigen VDP Qualitätsstandards.
Nur was reif ist darf ins Fass
Die Böden bestehen aus Lösslehm, Buntschiefer und schweren Mergelböden. Teilweise sind diese von Wasseradern durchzogen. Gemäß den VDP-Vorgaben ist die Erntemenge reduziert. Damit nur reife Trauben in die Verarbeitung gelangen, wird bei Spreitzer ausschließlich per Hand geerntet. Der Most wird aus der Ganztraube gepresst und im Holzfass beziehungsweise im temperaturkontrollierten Edelstahltank vergoren. Alle Trauben stammen aus den gutseigenen Weinbergen.
Top 40 in Deutschland
Klar, frisch, fruchtbetont und würzig zeigt sich der Gutsriesling von Spreitzer. Der Riesling aus dem Buntschiefer von Hallgarten besitzt mineralische Anklänge. Rieslingweine von den alten Reben sind besonders kraftvoll. Die Weinstöcke haben ein Alter von über 30 Jahren und liefern eine begrenzte Fruchtmenge. Es ist der Hallgartener Hendelberg Alte Reben. Hohe Qualität haben die fruchtig süßen Weine mit feinem Spiel zwischen Süße und Säure wie die Spätlese aus der Lage Lenchen. Vom Feinschmecker wurde das Weingut Spreitzer 2016/2017 zu den 40 besten Weingütern Deutschlands gewählt.
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr