- Dieser Spumante aus Merlot und Pinot Noir Trauben harmoniert hervorragend mit Horsd’œuvre oder feinen Antipasti
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Venetien rebsortentypisch und fruchtbetont
- Ein balancierter Spumante, ausgezeichnet zu Silvester
Steckbrief des Spumante Brut Rosé - Sacchetto
Die Perlung dieses Schaumwein glänzt im Glas beständig und fein. Dieser Spumante aus Italien überzeugtauch am Gaumen voll und ganz. Grund dafür ist unter anderem eine dezente Restsüße von 12 Gramm pro Liter, die den Spumante Brut Rosé besonders leicht macht. Dieser trockene Schaumwein von Sacchetto ist perfekt für WeinliebhaberInnen, die ihren Wein gerne trocken trinken. Der Spumante Brut Rosé kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 12 Gramm Restzucker vinifiziert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Spumante durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Spumante Brut Rosé mit weichem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses Spumante aus der Weinbauregion Venetien überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Sacchetto Spumante Brut Rosé
Grundlage für den eleganten Spumante Brut Rosé aus Venetien sind Trauben aus den Rebsorten Merlot und Pinot Noir. Im Anschluss an die Lese werden die Weintrauben zügig in die Kellerei gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam gepresst. Nun folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Assemblage der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der klassischen Flaschengärung. Im Anschluss reift der Sacchetto Spumante Brut Rosé für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung für den Spumante Brut Rosé von Sacchetto
Trinken Sie diesen Schaumwein aus Italien am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu
- Weitere Produkte von Sacchetto