♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Brombeere, Veilchen und Walnuss

Schallerhof St. Magdalener - Castelfeder

Rotwein Italien Italien Trentino-Alto Adige (IT) Alto Adige /Südtirol DOC (IT)
Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Jahrgang

2021
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
Schallerhof St. Magdalener - Castelfeder
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Schallerhof St. Magdalener - Castelfeder

Eine besonders volle Cuvée präsentiert sich mit dem St. Magdalener Schallerhof von Castelfeder. Interessante Aromenspannkraft zwischen Veilchen und Mandel erwecken ein besonderes Interesse an dieser schönen Südtiroler Cuvée.

Rubinrot im Glas ist der Castelfeder Schallerhof einer der kräftigsten Vernatsch-Weine des Weingutes Castelfeder. Das liegt an dem Lagrein-Gehalt, der wie in der Lage St. Magdalena auch im Wein 10 % einnimmt. In der Nase duftet dieser Rotwein floral nach Veilchen und Mandeln. Am Gaumen zeigt sich dieser italienische Wein kräftig und würzig mit einem vollen Körper. Die Aromen bewegen sich zwischen roten Beeren und schwarzen Früchten. Trocken und vollmundig hallt diese Rotwein-Cuvée lange nach.

Vinifikation des Castelfeder St. Magdalener Schallerhof

Sandig und locker ist der Boden des traditionsreichen Südhangs St. Magdalena in der Nähe von Bozen. Gut durchlüftet können die Wurzeln an den steilen Terrassen hervorragende Reben hervorbringen. Erzogen wird im traditionellen Pergel und mit 10% Lagreinmischung bei der Pflanzung. Nach der Handlese werden die Trauben bei 28 - 30 °C für 10 Tage vergoren. Dabei werden Most und Maischekuchen umgepumpt. Die Lagerung findet zwischen 6 und 8 Monate im Stahltank statt.

Speiseempfehlung für den Schallerhof Castelfeder St. Magdalener

Servieren Sie diese trockene Vernatsch-Lagrein Cuvée aus Italien zu Wildschweingerichten. Auch rotes Fleisch und vollfette Käsesorten eignen sich hervorragend. Gerne auch von der Ziege oder vom Schaf.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Grillparty , Kochen mit Freunden , Ostern , Party , Picknick
Gesamtsäure ca. in g/l:
4,6
Restzucker ca. in g/l:
1,0
Land:
Italien
Anbaugebiet:
Trentino-Alto Adige (IT)
Unterregion:
Alto Adige /Südtirol DOC (IT)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
DOC Denominazione di origine controllata
Böden & Sonderlagen:
Sand
Lesart:
Handlese
Aroma:
Walnuss , Brombeere , Veilchen
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , klassisch , komplex
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Bordeauxglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Alkohol in Vol%:
12.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Castelfeder - Via F.-Harpf-Straße 15 - 39040 Kurtinig a.d.Weinstraße/ Cortina s.S.d.V. (BZ) - Italien
Art.-Nr.:
70009-IT-RW-BL-005-14
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN