- Dieser sortenreine Rotwein passt vorzüglich zu Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Pfalz frisch und fruchtbetont
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich perfekt als Wein zur Grillparty
Steckbrief des Stadtmauer Dornfelder trocken - Kirchner
Der Stadtmauer Dornfelder aus der Weinbau-Region die Pfalz präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Purpurrot. Dieser sortenreine deutsche Wein präsentiert im Glas herrlich jugendlich Noten von Früchtebroten, Schwarzkirschen, Dörrobst und Trockenpflaumen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Zimt, Rauchfleisch und Kaminholz.
Der Kirchner Stadtmauer Dornfelder präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Stadtmauer Dornfelder am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pflaume und Schwarzkirsche.
Vinifikation des Kirchner Stadtmauer Dornfelder
Grundlage für den eleganten Stadtmauer Dornfelder aus die Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Dornfelder. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Stadtmauer Dornfelder für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Kirchner Stadtmauer Dornfelder
Dieser Rotwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Ossobuco oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Kirchner