♥ 17 151 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
bio bio
vegan vegan
93+
Punkte
Robert Parker
93
Punkte
Falstaff
bio bio
vegan vegan
Pfirsich, reifer Apfel, Zitrone und Vanille
  • Dieser ausdruckstarke Weißwein ergänzt perfekt Gerichte wie Kürbis-Auflauf oder Kohl-Rouladen
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Niederösterreich rebsortentypisch und fruchtbetont
  • Ein vielfach ausgezeichneter Weißwein, erstklassig als stimmiger Pfingstwein

Steiner Braunsdorfer Riesling 2018 - Lesehof Stagard

Weißwein Österreich Österreich Niederösterreich (AT) Kremstal (AT)
Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!
Fragen zum Produkt?
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Steiner Braunsdorfer Riesling 2018 - Lesehof Stagard
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!
Weitere Informationen

Mit dem Lesehof Stagard Steiner Braunsdorfer Riesling kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase offenbart dieser Lesehof Stagard Weißwein allerlei Schattenmorellen, Zwetschgen, Pflaumen und Schwarzkirschen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie Lebkuchen-Gewürz, orientalische Gewürze und Vanille hinzu.

Der Lesehof Stagard Steiner Braunsdorfer Riesling begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 4,4 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein dieser Klasse erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwangsläufig viel Zucker. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Steiner Braunsdorfer Riesling am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pflaume und Schattenmorelle. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Lesehof Stagard Steiner Braunsdorfer Riesling

Dieser balancierte Weißwein aus Österreich wird aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Der Steiner Braunsdorfer Riesling ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Österreicher versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Steiner Braunsdorfer Riesling ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch geernet. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Steiner Braunsdorfer Riesling für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..

Speiseempfehlung für den Steiner Braunsdorfer Riesling von Lesehof Stagard

Dieser Österreicher sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu gebackenen Schafskäse-Päckchen, Kohl-Rouladen oder Spinatgratin mit Mandeln.

Prämierungen für den Steiner Braunsdorfer Riesling von Lesehof Stagard

Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Stagard-Wein auch mit zahlreichen Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies

  • Gault & Millau - 18,5/20 Punkte
  • Falstaff - 93 Punkte
  • Wine Advocate - Robert M. Parker - 93+ Punkte
Produkteigenschaften
93+
Punkte
Robert Parker
93
Punkte
Falstaff
Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Geschenk für gute Freunde , Kenner überraschen , Muttertag , Ostern , Pfingstwein
Jahrgang:
2018
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,1
Restzucker ca. in g/l:
4,4
Land:
Österreich
Anbaugebiet:
Niederösterreich (AT)
Unterregion:
Kremstal (AT)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank , spontan vergoren
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
DAC Districtus Austriae Controllatus
Bio, vegan, alkoholfrei etc.:
Prämierungen:
Robert Parker - The Wine Advocate - 93+ Punkte , Falstaff - 93 Punkte , Gault & Millau - 18.5/20 Punkte
Böden & Sonderlagen:
Terrassen , Schiefer
Lesart:
Handlese
Aroma:
Pfirsich , reifer Apfel , Zitrone , Vanille
Textur / Mundgefühl:
knackig
Stil:
Alte Welt , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Empfehlung:
Team-Tipp
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , künstlerisch
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
7
Alkohol in Vol%:
12,6
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Lesehof Stagard - AT-BIO-402 - Hintere Fahrstrasse 4 - 3500 Stein an der Donau - Österreich
Art.-Nr.:
70633-AT-WW-RI-006-18
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN