♥ 15 636 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling feinherb Große Lage - Weingut Peter Lauer
Akazie, Brioche, Stachelbeere, Grünes Gras und Minerale

Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling feinherb Große Lage - Weingut Peter Lauer

Jahrgang

2021
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling feinherb Große Lage - Weingut Peter Lauer
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!

Steckbrief des Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling feinherb Große Lage - Weingut Peter Lauer

Der Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling Große Lage von Weingut Peter Lauer von Mosel zeigt im Weinglas eine brillante, hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Weinglas, dann zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Im Glas offenbart dieser Weißwein von Weingut Peter Lauer Aromen von Brioches, Akazien und Stachelbeeren, ergänzt um mineralisch und Grünes Gras. Der leichtfüßige Weingut Peter Lauer Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling Große Lage zeigt uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was selbstredend auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein schmelzige Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling Große Lage am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Wein aus der Weinbauregion die Mosel schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Stachelbeere und Akazie. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Weingut Peter Lauer Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling Große Lage

Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen an Mosel. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Die Trauben dieses Spitzenweins von Weingut Peter Lauer wachsen zudem nicht etwa im Flachland, sondern graben in Steillagen ihr Wurzelwerk in den Untergrund. Der Steillagenanbau stellt sicher, dass auch in weniger sonnenverwöhnten Regionen mit weniger langen Vegetationsperioden die Weinreben ein Maximum an Sonne erhalten. Natürlich wird der Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling Große Lage auch von Klima und Weinbaustil Ayl bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der leichtfüßige Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling Große Lage noch für einige Monate in 500 l Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.

Speiseempfehlung zum Weingut Peter Lauer Stirn Faß 15 Ayler Kupp Riesling Große Lage

Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, gebackenen Schafskäse-Päckchen oder Kalb-Zwiebel-Auflauf.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Grillparty , Picknick , Sommerwein
Gesamtsäure ca. in g/l:
9,7
Restzucker ca. in g/l:
37,0
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Mosel (DE)
Unterregion:
Ayl (DE)
Lage:
Ayler Kupp
Rebsorten:
Ausbau:
kleines Holz
Ausbau-Details:
Holzfass 500 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
VDP.Grosse Lage & VDP.Grosses Gewächs
Böden & Sonderlagen:
Steillage , Schiefer
Lesart:
Handlese
Aroma:
Akazie , Brioche , Stachelbeere , Grünes Gras , Minerale
Textur / Mundgefühl:
schmelzig
Nachhall / Finale:
mittel
Stil:
Alte Welt , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Würzig-pikante Speisen
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Alkohol in Vol%:
9.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Peter Lauer - Triererstraße 49 - 54441 Ayl - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-WW-RI-0846-21
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN