- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Spargelsalat mit Quinoa oder gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne
- Seine Herkunft aus der Pfalz macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich perfekt als eleganter Pfingstwein oder als Sommerwein
Steckbrief des Superior Sauvignon Blanc trocken - A. Diehl
Die Superior-Reihe von A. Diehl sind die Spitze der Kollektion des Guts. Andreas Diehl wählt jedes Jahr die besten Fässer aus, um das perfekte Zusammenspiel von Traube und Fass zu demonstrieren.
Der im Fass ausgebaute Superior Sauvignon Blanc aus der Weinbau-Region Pfalz zeigt sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase zeigt dieser A. Diehl Weißwein allerlei Mangos, Sternfrüchte, Papayas, Physalis und Ananas. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass weitere Aromen wie Lebkuchen-Gewürz, schwarzer Tee und Kakaobohne hinzu.
Dieser trockene Weißwein von A. Diehl ist für WeinliebhaberInnen, die es absolut trocken mögen. Der Superior Sauvignon Blanc kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 1,8 Gramm Restzucker gekeltert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein cremige und seidige Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Superior Sauvignon Blanc am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Pfalz begeistert schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des A. Diehl Superior Sauvignon Blanc
Grundlage für den balancierten Superior Sauvignon Blanc aus Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Sauvignon Blanc. Der Superior Sauvignon Blanc ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Superior Sauvignon Blanc noch für 12 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Superior Sauvignon Blanc von A. Diehl
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Lauchsuppe oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Weingut A. Diehl