- Dieser Prosecco Spumante aus besten Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Joghurt-Mousse mit Mohn oder Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse
- Seine Herkunft aus Venetien macht diesen Prosecco Spumante zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser italienische Prosecco Spumante eignet sich hervorragend als Wein zur Party oder zur Hochzeit
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Steckbrief des Prosecco Superiore extra dry Vino Spumante Valdobbiadene DOCG - Borgo Molino
Der leichtfüßige Prosecco Superiore extra dry Vino Spumante Valdobbiadene Borgo Molino schimmert mit brillantem Platingelb ins Glas. Die Perlung dieses Prosecco Spumante glänzt im Glas vital und lang anhaltend. Dieser Wein zeigt im Zentrum zudem Reflexe. Der Nase offenbart dieser Borgo Molino Prosecco Spumante allerlei Rose, Linden, Veilchen, Flieder und Lilien.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 16,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwangsläufig Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Prosecco Spumante wunderbar leicht und knackig. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Prosecco Superiore extra dry Vino Spumante Valdobbiadene mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser Prosecco Spumante aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Stachelbeere und weiße Johannisbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Mergel dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Borgo Molino Prosecco Superiore extra dry Vino Spumante Valdobbiadene
Grundlage für den eleganten Prosecco Superiore extra dry Vino Spumante Valdobbiadene aus Venetien sind Trauben aus der Rebsorte Glera. In Venetien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Sand, Kies und Mergel. Im Anschluss an die Handlese werden die Weintrauben zügig ins Presshaus gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam gepresst. Es folgt die Gärung der Grundweine.
Speiseempfehlung für den Prosecco Superiore extra dry Vino Spumante Valdobbiadene von Borgo Molino
Dieser Italiener sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Mandelmilch-Gelee mit Litschis, Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse oder Pfirsich-Maracuja-Dessert.
- Weitere Produkte von Borgo Molino