Steckbrief des Swimming Rosé - Bergdolt-Reif & Nett
Im Glas präsentiert der Swimming Rosé von Bergdolt-Reif & Nett eine brillant schimmernde kräftig rosérote Farbe. Am Gaumen eröffnet der Swimming Rosé von Bergdolt-Reif & Nett angenehm trocken, griffig und aromatisch.Trotz seines trockenen Geschmacks verzückt dieser Roséwein mit feinstem Schmelz und fein eingewobener Restsüße. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser leichte und knackig Roséwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Swimming Rosé mit weichem Mundgefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion die Pfalz besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Swimming Rosé von Bergdolt-Reif & Nett
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Swimming Rosé von Bergdolt-Reif & Nett sind Cabernet Mitos, Merlot und Spätburgunder Trauben. Die Weinbeeren für diesen Roséwein aus Deutschland werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand . Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Swimming Rosé von Bergdolt-Reif & Nett
Dieser Roséwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Salat oder einem tollen Picknick im Park.
- Weitere Produkte von Bergdolt-Reif & Nett