- Dieser charakterstarke Rotwein passt vorzüglich zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Aragonien rebsortentypisch und fruchtbetont
- Dieser spanische Rotwein eignet sich hervorragend als Wein zur Grillparty
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Tempranillo DO - Viña Zorzal
Der Tempranillo aus der Feder von Viña Zorzal aus Aragonien offenbart im Weinglas eine leuchtende, rubinrote Farbe. Im Glas offeriert dieser Rotwein von Viña Zorzal Aromen von Zwetschgen, Schattenmorellen, Schwarzkirschen und Pflaumen, ergänzt um Waldboden und sonnenwarmes Gestein. Dieser spanische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,9 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann, so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht eben nicht unbedingt Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar schmelzig. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Tempranillo am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rote aus der Weinbauregion Aragonien schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pflaume und Zwetschge. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Kies dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Tempranillo von Viña Zorzal
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Tempranillo. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Viña Zorzal wurde nur makelloses Traubenmaterial eingebracht. In Aragonien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen, auf Böden aus Kalkstein und Kies. Die Weintrauben für diesen Rotwein aus Spanien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Tempranillo von Viña Zorzal
Genießen Sie diesen Rotwein aus Spanien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu gefüllten Paprikaschoten, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Viña Zorzal