- Dieser ausdruckstarke Rotwein harmoniert perfekt mit Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Seine Herkunft aus Kastilien - León macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein kraftvoller Rotwein, perfekt als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Tempranillo Toro DO - Hermanos Lurton
Mit dem Hermanos Lurton Tempranillo Toro kommt ein erstklassiger Bio-Rotwein ins Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar dichte, rubinrote Farbe. In ein Rotweinglas eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Aprikose, rote Johannisbeere und Veilchen, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Der Hermanos Lurton Tempranillo Toro präsentiert sich dem Weinenthusiasten wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Druckvoll und vielschichtig präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Kastilien - León schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Aprikose und rote Johannisbeere.
Vinifikation des Hermanos Lurton Tempranillo Toro
Dieser kraftvolle Rotwein aus Spanien wird biologisch aus der Rebsorte Tempranillo hergestellt. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Hermanos Lurton Tempranillo Toro
Dieser Rotwein aus Spanien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Boeuf Bourguignon.
- Weitere Produkte von François Lurton