- Dieser Rotwein aus Cabernet Franc Trauben passt hervorragend zu gefüllten Paprikaschoten oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Coastal Region außerordentlich kraftvoll
- Dieser südafrikanische Rotwein eignet sich hervorragend als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des The Journeyman - Boekenhoutskloof
Im Glas zeigt der The Journeyman aus dem Hause Boekenhoutskloof eine dichtem purpurrote Farbe. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas offeriert dieser Rotwein von Boekenhoutskloof Aromen von Maulbeeren, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren, ergänzt um Lebkuchen-Gewürz, Zigarrenkistchen und orientalischen Gewürzen. Der Boekenhoutskloof The Journeyman präsentiert sich dem Genießer wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Coastal Region schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Maulbeere und Schwarze Johannisbeere.
Vinifikation des The Journeyman von Boekenhoutskloof
Der kraftvolle The Journeyman aus Südafrika ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Cabernet Franc. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der The Journeyman noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den The Journeyman von Boekenhoutskloof
Dieser Südafrikaner sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Ossobuco, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Boekenhoutskloof