VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
The Lost Distillery Company - Auf der Suche nach verlorenen Schätzen
Ende des 19. und im 20. Jahrhundert wurden über die Hälfte aller Malt Whisky Brennereien in Schottland geschlossen. The Lost Distillery Company hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verloren geglaubten Single Malts zu erforschen und gemeinsam mit einem Team von Whisky-Historikern die Herstellungsweise der ehemaligen Brennereien zu recherchieren. Dabei untersuchen sie u.a. die Art der Brennblasen, Warmequellen, Bodenbeschaffenheiten, Holz und Rohmaterialien wie Gerste, Wasser oder Hefe. Die daraus resultierenden Geschmacksprofile hat The Lost Distillery durch die Vermählung von Single Malts unterschiedlicher Destillen der spezifischen schottischen Regionen nachempfunden und so längst verschollene Whiskys neu interpretiert.
The Lost Distillery Company Markenhaus
Der Great Steward of Scotland's Dumfries House Estate, eines der schönsten Herrenhäuser Schottlands, wurde 2007 von seiner Königlichen Hoheit Prinz Charles für die Nation gerettet. The Lost Distillery Company ist das einzige Unternehmen auf diesem atemberaubenden 2.000 Hektar großen Anwesen, auf dem das globale Team zusammen mit unserem maßgeschneiderten Whisky-Raum ansässig ist.
The Lost Distillery Brennereien
Brennerei Auchnagie Die Auchnagie Distillery befand sich in der Nähe des Weilers Tulliemet, etwa 10 km südöstlich von Pitlochry in Perthshire.
Die Dalaruan Distillery hat eine ungewöhnliche Geschichte darüber, wie ihr Gründer, Charles Colvill, einst ein Hotelbett auf Islay mit einem besuchenden Steuerbeamten teilen musste, der ihm ausführlich von der Whiskyindustrie auf der Insel erzählte. Charles gab es auf, ein umherziehender Cartwright (Wagenhersteller) zu sein und wandte sich mit beachtlichem Erfolg dem Destillieren zu.
Die Geschichte von Gerston Whisky ist die Geschichte zweier Brennereien, bekannt als Gerston One und Gerston Two. Gerston One war eine Destillerie in Familienbesitz mit einer typischerweise kleinen Produktion, die hochwertige Spirituosen herstellte, die sowohl im Inland als auch im Ausland gefragt waren.
Lossit wurde 1817 gegründet und war in den Gründungsjahren der Branche der größte Whiskyproduzent auf Islay.
Die Jericho Distillery wurde 1822 von William Smith, einem tiefgläubigen Bauern und Bruder eines Predigers aus der nahegelegenen Gemeinde Oyne, gegründet.
Alexander Bonthrone (1798-1890) gründete die Destillerie 1829, als er 31 Jahre alt war und arbeitete die nächsten sechs Jahrzehnte, fast bis zu seinem Tod im Jahr 1890, an den Destillierapparaten – was ihn zu einem der ältesten Destillateure Schottlands machte.
Die Towiemore Distillery begann ihr Leben in einer der hellsten Phasen der Whiskyindustrie und produzierte auch in ihren schlimmsten Zeiten. 1897 in der Gemeinde Botriphnie außerhalb von Dufftown erbaut, destillierte Towiemore nur dreißig Jahre lang.
Weitere Informationen zu The Lost Distillery Company
Anschrift
Firmenname:
Lost Distillery Company Scotland Limited
Ort:
KA1 2BY Kilmarnock
Land:
Großbritannien
Region:
Schottland
Kontinent:
Europa
Kontakt & Web
Website:
https://lost-distillery.com/
Facebook:
https://www.facebook.com/LostDistillery
Unternehmen
Firmengruppe:
LDC Scotland Limited
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr