- Dieser erstklassige Weißwein ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Kokos-Limetten-Fischcurry oder Spinatgratin mit Mandeln
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen Weißwein besonders seidig
- Dieser australische Weißwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des The Olive Grove Chardonnay - d'Arenberg
Der The Olive Grove Chardonnay von d'Arenberg aus dem australischen Anbaugebiet McLaren Vale in Adelaide ist ein großzügiger, rebsortenreiner und finessenreicher Weißwein.
Im Glas erstrahlt dieser Wein in einer brillanten grüngelben Farbe, die mit goldenen Akzenten durchzogen ist. Seine aromatische, knackige Nase erfreut mit Aromen von weißen Blumen, tropischen Früchten, Granny Smith Äpfeln und weißen Nektarinen. Am Gaumen präsentiert dieser kalifornische Weißwein einen voluminösen Körper und liebliche Aromen von weißem Pfirsich und Limone mit einem Hauch Brioche. Eine pikante Säure baut sich am Gaumen auf und mündet in einen langen Nachhall mit einem Hauch von Cashewnuss und feinen, texturierten Tanninen.
Vinifikation des Chardonnay d'Arenberg The Olive Grove
Sobald das Lesegut im Weinkeller von d'Arenberg angekommen ist, werden die Trauben in kleinen Chargen schonend zerkleinert, gekühlt und in einem Korb gepresst. Danach erfolgt die Gärung in Edelstahltanks. Für mehr Komplexität sorgt der 7-monatige Ausbau in Fässern aus französischer Eiche.
Speiseempfehlung für den The Olive Grove Chardonnay von d'Arenberg
Servieren Sie diesen trockenen Weißwein aus Australien zu Salaten mit leichtem Dressing, Risotto mit verschiedenen Käsesorten, Pasta al forno, Garnelen-Satay und Geflügelgerichten wie Coq au Vin.
Der Name The Olive Grove
Der Name des Weines geht auf die im mediterranen Klima des McLaren Vale wachsenden Olivenbäume zurück, die seit der europäischen Besiedlung in den 1840er Jahren in dieser Region gedeihen. Im Laufe der Zeit vermehrten sie sich jedoch so stark, dass sie zu einer Bedrohung für die einheimische Flora wurden. Entlang der Straßen und in den Weinbergen des Weingutes kann man viele Olivenbäume sehen. So wachsen sie beispielsweise innerhalb der Chardonnay-Parzelle in den Reihen und blockieren den Weg für die Weinleser. Aber all der Ärger ist vergessen, sobald die neue Ernte des Olivenöls gepresst wurde und zum Essen mit einem guten Glas des Chardonnay gereicht wird.
- Weitere Produkte von d'Arenberg