- Dieser sortenreine Rotwein harmoniert vorzüglich mit Ossobuco oder gefüllten Paprikaschoten
- Der Ausbau im Barrique macht diesen südafrikanischen Rotwein besonders fleischig
- Ein kraftvoller Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Kaminabend
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der The Owl Post Stellenbosch WO aus der Feder von Neethlingshof Estate aus der Coastal Region präsentiert im Weinglas eine dichte, purpurrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Rotweinglas eingegossen, offeriert dieser Rotwein aus Südafrika herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Heidelbeere, schwarzer Johannisbeere, Zwetschge und Schattenmorelle, abgerundet von Vanille, schwarzem Tee und Zimt, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Dieser südafrikanische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann, so verzückt dieser Südafrikaner natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt nicht zwangsläufig viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte und fleischige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Coastal Region schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schwarzkirsche und Heidelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Granit dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des The Owl Post Stellenbosch WO von Neethlingshof Estate
Grundlage für den kraftvollen The Owl Post Stellenbosch WO aus Coastal Region sind Trauben aus der Rebsorte Pinotage. In der Coastal Region wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Granit. Durch den ausgleichenden Einfluss des nahenFlussesreifen die Trauben langsamer und entfalten mehr aromatische Komplexität. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der The Owl Post Stellenbosch WO noch für 15 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Neethlingshof Estate The Owl Post Stellenbosch WO
Dieser südafrikanische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Neethlingshof Estate