Steckbrief des Tibó Merseguera - Bodega de Moya
Mit dem Bodega de Moya Tibó Merseguera kommt ein erstklassiger Weißwein ins kristallklare Glas. Er zeigt er eine wunderbar leuchtende, platingelbe Farbe. Die erste Nase des Tibó Merseguera präsentiert Nuancen von Akazien, Zitronen und Orangenkonfitüre. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser Wein schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit lediglich 1,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht zwingend viel Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar leicht und knackig. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Tibó Merseguera am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Valencia begeistert schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Tibó Merseguera von Bodega de Moya
Der balancierte Tibó Merseguera aus Spanien ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Gewürztraminer, Merseguera und Moscatel. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Tibó Merseguera von Bodega de Moya
Dieser Weißwein aus Spanien sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Bodega de Moya