- Dieser ausdruckstarke Rotwein harmoniert vorzüglich mit Entenbrust mit Zuckerschoten oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Alentejo außerordentlich kraftvoll
- Ein kraftvoller Rotwein, erstklassig als stimmiges Kundengeschenk
Steckbrief des Tinto Reserva 1,5 l Magnum - Quinta do Paral
Der im Fass ausgebaute Tinto Reserva 1,5 l Magnum aus der Weinbau-Region Alentejo offenbart sich im Glas in dichtem Purpurrot. Am Rand zeigt dieser portugiesische Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bukett dieses Rotweins aus Alentejo verführt mit Nuancen von Schattenmorelle, Schwarzkirsche, Maulbeere und Zwetschge. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Zimt, Bitterschokolade und orientalische Gewürze hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Portugiese natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt nicht zwingend Zucker. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Alentejo überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Quinta do Paral Tinto Reserva 1,5 l Magnum
Der kraftvolle Tinto Reserva 1,5 l Magnum aus Portugal ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon, Malbec und Marselan. Der Tinto Reserva 1,5 l Magnum ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Portugiese versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon, Malbec und Marselan wird zu einem sehr hohen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Alentejo gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der kraftvolle Tinto Reserva 1,5 l Magnum noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Tinto Reserva 1,5 l Magnum behutsam entalkoholisiert.
Speiseempfehlung für den Tinto Reserva 1,5 l Magnum von Quinta do Paral
Genießen Sie diesen Rotwein aus Portugal idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, gefüllte Paprikaschoten oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Weitere Produkte von Quinta do Paral