Tokaji Late Harvest Spätlese 0,5 l 2016 - Tokaj Oremus
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der Tokaji Late Harvest von Tokaj Oremus ist ein wundervoller, vollmundiger Dessertwein aus den Rebsorten Furmint (50%), Zeta (25%), Harslevelü (20)% und Muscat de Lunel (5%).
Im Glas erstrahlt dieser Wein in einem leuchtenden Goldgelb mit glitzernden Glanzlichtern. Das aromatische Bouquet offenbart vielfältige Aromen nach saftigen Weinbergpfirsichen, reifen Quitten und frischen Zitrusfrüchten - untermalt von weißen Sommerblüten und Akazienhonig. Den Gaumen verwöhnt dieser Tokaj mit einer üppigen Fruchtfülle nach Aprikose, Birne und Zitrone. Die saftige Süße harmoniert perfekt mit der feinen, elegant ausbalancierten Säure. Das Finale wartet mit einer wunderschönen Länge auf.
Vinifikation des Oremus Late Harvest Tokaji
Die Lese der Trauben beginnt Mitte September und geht bis Anfang Oktober. In mehreren Durchgängen werden die Beeren sorgsam von Hand gelesen und dann umgehend in den Weinkeller von Oremus gebracht. Immer in kleinen Mengen werden die Trauben sanft gepresst und der Most anschließend in neuen Fässern aus ungarischer Eiche (teils 136-Liter-Göncer-Fässer sowie teils 220-Liter-Szerednye-Fässern). vergoren. Nach abgeschlossenem Gärprozess wird dieser Dessertwein für 6 Monate in ungarischen Eichenfässern ausgebaut. Abschließend wird dieser Wein auf die Flasche gefüllt und rundet noch mindestens 15 Monate in den Weinkellern harmonisch ab.
Speiseempfehlung für den Spätlese Oremus Tokaj
Genießen Sie diesen edelsüßen Tokaj aus Ungarn zu allerlei Desserts mit frischen Früchten oder auch zu feinem Mürbegepäck. Aber auch zu pikanter Gänseleberpastete oder gereiften Weichkäsesorten passt dieser Wein hervorragend.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Dessertwein |
Weinart: | Tokajer |
Weinfarbe: | weiß |
Restzucker ca. in g/l: | 120,0 |
Geschmack: | edelsüß |
Land: | Ungarn |
Anbaugebiet: | Tokaj Hegyalja (HU) |
Anlass und Thema: | Hochzeit , Kaminabend , Kundengeschenk , Muttertag , Romantisches Dinner |
Ausbau: | kleines Holz |
Rebsorten: | Furmint , Gelber Muskateller (Muscat à petits grains blancs) , Hárslevelü , Zéta |
Jahrgang: | 2016 |
Böden & Sonderlagen: | Lehm , Vulkangestein |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | ungarische Eiche |
Ausbaudauer in Mon.: | 6 |
Aroma: | Kernobst , Steinobst , Zitrusfrucht , blumig , karamellisiert |
Textur / Mundgefühl: | seidig , samtig |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Stil: | Alte Welt , klassisch |
Speiseempfehlungen: | Desserts , Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Dessertweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Bordeauxflasche , klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,5 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 13 |
Alkohol in Vol%: | 12,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Tokaj-Oremus Kft. - Tolcsva - Bajcsy-Zsilinszky Endre utca 45 - 3934 Ungarn |