Steckbrief des Tonschiefer Riesling trocken - Dönnhoff
Mit dem Dönnhoff Tonschiefer Riesling kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin offenbart er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Die Nase dieses Weißweins von der Nahe überzeugt mit Nuancen von Geissblatt, Kirschblüte, Aprikose und Quitte. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Bitterschokolade, mediterrane Kräuter und Kakaobohne hinzu.
Der Tonschiefer Riesling von Dönnhoff ist die richtige Wahl für alle Wein-Genießer, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Tonschiefer Riesling am Gaumen herrlich frisch und lebendig.
Vinifikation des Tonschiefer Riesling von Dönnhoff
Grundlage für den eleganten Tonschiefer Riesling aus die Nahe sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Tonschiefer Riesling ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Dönnhoff Tonschiefer Riesling
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Weitere Produkte von Weingut Dönnhoff