- Dieser Weißwein aus besten Trauben passt ausgezeichnet zu fruchtigem Endiviensalat oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen italienischen Weißwein besonders frisch und fruchtig
- Ein idealer Weißwein, perfekt als eleganter Sommerwein
Torama Coda Di Volpe - Vadiaperti-Traerte
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Torama Coda Di Volpe - Vadiaperti-Traerte
Der elegante Torama Coda Di Volpe aus der Feder von Vadiaperti-Traerte fließt mit leuchtendem Goldgelb ins Glas. Die erste Nase des Torama Coda Di Volpe zeigt Noten von Akazien. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Honig hinzu.
Am Gaumen startet der Torama Coda Di Volpe von Vadiaperti-Traerte herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein fleischige und knackig Textur aus. Im Abgang begeistert dieser Wein aus der Weinbauregion Kampanien schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Akazie. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Torama Coda Di Volpe von Vadiaperti-Traerte
Der balancierte Torama Coda Di Volpe aus Italien ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Coda di Volpe. In Kampanien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Torama Coda Di Volpe für 5 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Vadiaperti-Traerte Torama Coda Di Volpe
Trinken Sie diesen Weißwein aus Italien idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Spinatgratin mit Mandeln oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Vadiaperti-Traerte